Südwester-Segeln
 
Nord-Ostsee-Kanal und Meer

Törnbeschreibung


Der Törn ist vorrangig danach ausgerichtet, die Teilnehmer mit den Besonderheiten des Nord- Ostseekanals vertraut zu machen. Die Teilnehmer werden von der Kontaktaufnahme per Funk über das Einschleusen, das Verhalten im Kanal bis zu Verlassen des Kanals angeleitet.
Wenn die Situation es zu lässt, werden Standardsituationen auf See und in Häfen gefahren und geübt. Dabei wird jedem Teilnehmer, unabhängig von seinem Kenntnisstand, ein tieferer Einblick in die Handhabung und das Führen von Segeljachten, das Arbeiten mit Karten und Navigationsbesteck und Kompass gegeben. 
Eine ideale ergänzende zur Prüfungsvorbereitung.
Die gefahrenen Meilen werden im Meilenbuch bestätigt und werden für spätere Prüfungen anerkannt.
Erfahrungsgemäß kommen bei diesem Törn ca. 200 Meilen zusammen.

Der Abschnitt auf der Nordsee dient dazu, den Teilnehmern die Besonderheiten beim Befahren von Gezeitengewässern näher zu bringen und die entsprechenden Kenntnisse zu vermitteln.

Ob Du aktiv deine Kenntnisse in der Schiffsführung erweitern oder lieber erst mal nur einen ersten Eindruck bekommen möchtest, ist dir überlassen. Es wird auf jeden Fall ein interessanter Törn werden.



Die Route:


Das Einchecken und eine erste Einweisung erfolgen Samstag. Sonntag-morgen wird nach einer gründlichen theoretischen Einweisung in Kiel in den NOK eingeschleust.

Anders als die meisten Mitbewerber fahren wir bereits am ersten Tag in den NOK und verlieren nicht kostbare Zeit durch eine langwierige Anreise. 

Abhängig von den Gezeiten bei der Ausfahrt aus dem Kanal in die Nordsee wird in der Nähe von Brunsbüttel übernachtet oder die Reise wird direkt nach Helgoland (Deutschlands einzige Hochseeinsel) fortgesetzt. Von Helgoland geht es am nächsten Tag zurück über Cuxhaven nach Brunsbüttel und es wird wieder in den NOK eingeschleust. Im Kanal werden einige der insgesamt 8 Liegestellen angefahren. Wieder in der Ostsee wird die verbleibende Zeit genutzt, um Standard-Manöver und Verfahren auf See und im Hafen zu üben.

Der Veranstalter behält sich vor, wenn die Wetterlage oder die Sicherheit des Schiffes es erfordert, von der geplanten Route abzuweichen.  


Termine:


                                          28.09.2024 (Samstag) - bis 04.10.2024 (Freitag) - noch 5 frei Plätze

 

                                          05.10.2024 (Samstag) - bis 11.10.2024 (Freitag) - noch 4 freie Plätze     



Preise:


Eine Koje:               Eine Woche, von Samstag bis Freitag.         687,- €*   oder, wenn Du lieber mehr Privatsphäre möchtest:

Eine Einzelkabine:  Eine Woche, von Samstag bis Freitag.         847,- €*     


Wenn Du weitere Informationen wünschst, schreib' uns einfach.